Wir im Kreis Böblingen.

SPD im Kreis Böblingen

SPD-Ortsverein Gäufelden wählt einen neuen Vorstand

Veröffentlicht am 14.07.2024 in AG 60plus
 

Neues Vorstandsteam 2024

Am Donnerstag, 11.07.2024 hat der SPD-Ortsverein Gäufelden seine Jahreshauptversammlung im AOGB-Vereinsheim in Nebringen abgehalten.

Nach der Begrüßung fanden die Vorstandswahlen statt, wobei der komplette Vorstand neu gewählt wurde. Als Vorsitzende im Amt bestätigt wurde die 38-jährige Julia Jacob aus Öschelbronn. Da sich der bisherige stellv. Vorsitzende Manfred Zoellner nicht mehr zur Wahl stellte, wurde als neuer stellv. Vorsitzender der 26-jährige Philipp Genzel aus Öschelbronn gewählt. Auch beim Kassiereramt gab es einen Wechsel. Als neue Kassiererin wurde die 39-jährige Eva Schäberle aus Tailfingen gewählt. Neu als Schriftführer wurde der bisherige Revisor Jochen Schnotz (63 Jahre) aus Nebringen gewählt. Das Amt der Kassenrevisoren übernehmen nun Carolin Schlanderer (36 Jahre) aus Öschelbronn und Walter Matzanke (78 Jahre) aus Tailfingen.

„Ich freue mich sehr über den Einzug in den Gemeinderat und die zukünftige Arbeit im Gremium und möchte mich vor allem für die Themen Bildung, Kinderbetreuung und Integration einsetzen“, so Frau Schlanderer.

„Natürlich finde ich es schade, dass es mit dem Einzug in den Gemeinderat nicht gereicht hat, dennoch bin ich mit meinem Stimmenergebnis sehr zufrieden und habe auch weiterhin vor, mich im Kita- und Schulausschuss der Gemeinde sowie im Elternbeirat der Grundschule Tailfingen zu engagieren“, meint Frau Schäberle.  

„Als jüngstes Vorstandsmitglied ist es mir vor allem wichtig, auch die Sicht der jungen Menschen mit in unsere Ortsvereinsarbeit einzubringen sowie mich um den Bereich Social Media zu kümmern“, führt Herr Genzel weiter aus.

Nach den Wahlen dankte die Vorsitzende Frau Jacob den beiden Vorstandsmitgliedern Manfred Zoellner und Walter Matzanke für ihre Arbeit.

Im Anschluss daran hielt der ehemalige Kassierer Herr Matzanke einen kurzen Bericht, in dem er die Ausgaben für den Kommunalwahlkampf erläuterte und die Finanzen des Ortsvereins präsentierte.   

Danach gab es einen Austausch darüber, wie es dem Ortsverein zukünftig gelingen könnte, in den einzelnen Teilorten noch bekannter zu werden und was zukünftig angepackt und umgesetzt werden soll.

Daraufhin zählte Frau Jacob in der Vergangenheit durchgeführte Aktionen und Aktivitäten des Ortsvereins auf, darunter: die Betreuung des Sonntagscafés im Stephansheim in Nebringen, die Beteiligung am Kinderferienprogramm und Sommerfest der Gemeinde Gäufelden, die Unterstützung bei der Nistkastenreinigung des NABU, Firmenbesuche und die Gespräche mit Vereinsvertretern und Eltern in Bezug auf die Kitagebühren.

Positiv hervorgehoben wurde auch der im Juni 2024 von den SPD-Gemeinderatskandidierenden durchgeführte Besuch von vier landwirtschaftlichen Betrieben in Gäufelden.

„Für uns ist es weiterhin wichtig, Firmen- und Vereinsbesuche durchzuführen, uns an Veranstaltungen der Gemeinde, wie der Gemarkungsputzete, zu beteiligen, aber auch neue Ideen, wie bspw. einen Erste-Hilfe-Aktionstag in Gäufelden, einzubringen“, so Frau Jacob abschließend.

Homepage SPD Gäufelden

Counter

Besucher:3181773
Heute:218
Online:4