Wir im Kreis Böblingen.

SPD im Kreis Böblingen

Herzlich willkommen bei der SPD im Kreis Böblingen!

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir heißen sie herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD Kreisverbandes Böblingen. Auf den folgenden Seiten können sie sich über unsere Arbeit im Landkreis Böblingen informieren. Wir sind ständig bemüht Sie als Besucherinnen und Besucher unserer Seite, mit aktuellsten Nachrichten aus Bund, Land und Kommunen zu versorgen.

Lehrkräfte: wichtig oder unwichtig?

Foto: colourbox.de

Dass schulpolitische Themen regelmäßig um die Zeit der Sommerferien in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken, liegt in der Natur der Sache. Mit den Zeugnissen und allem, was dazugehört, ist Aufmerksamkeit garantiert.

Dass aktuell nun wieder das Thema Lehrereinstellung in den Fokus rückt und neben den Medien die breite Landespolitik beschäftigt, liegt an der Bedeutung des Themas. Die Rückkehr des neunjährigen Gymnasiums hat Auswirkungen bis in die kleinsten Gemeinden und damit auch wiederum bis nach Waldenbuch. Geht es nach der Kultusministerin, so sollen die nun fertigen Referendare erst einmal nicht gemäß ihrer Ausbildung in den gymnasialen Schuldienst übernommen werden, sondern als strategische Personalreserve in anderen Schularten beginnen, um den späteren großen Lehrerbedarf bei Einführung der Klasse 13 abzusichern.

Die Übernahme junger Lehrkräfte ist ohnehin ein Dauerthema. Um deren Lage zu verdeutlichen, hat die baden-württembergische SPD die politische Initiative ergriffen: Die Landes-SPD schreibt: „Um auf die prekäre Situation vieler Referendarinnen und Referendare aufmerksam zu machen hat die SPD ein digitales Meldeportal eingerichtet. Bereits in den ersten Tagen haben sich dort über 100 Betroffene eingetragen – junge Lehrkräfte, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Die Rückmeldungen, die uns erreichen, sprechen eine klare Sprache: Viele fühlen sich frustriert und von der grün-schwarzen Bildungspolitik im Stich gelassen.“

Wer am Ende seiner Ausbildung nicht bei dem landet, was er über Jahre erstrebt hat, wird mit Fug und Recht Zweifel am Sinn seiner beruflichen Perspektiven haben. Für junge Menschen ist die Haltung der Ministerin ein fatales Signal. Statt ihren Anstrengungen die volle politische Bedeutung zukommen zu lassen, wird ihnen signalisiert, dass sie nicht dort wichtig sind, wofür sie über Jahre mit nicht geringen Kosten den Rücken gekrümmt haben. Andreas Stoch, ist als ehemaliger SPD-Kultusminister und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026 mit der Materie bestens vertraut: „Gerade jetzt, wo Lehrkräfte an unseren Schulen dringend gebraucht werden, dürfen wir sie nicht hängen lassen. Deshalb sagen wir: Jede Lehrkraft gehört ins Klassenzimmer!“ Dem ist vorbehaltlos zuzustimmen.

Und trotz aller Bemühungen, den Lehrermangel mit verschiedenen Praxismodellen zu bekämpfen, Stichwort: Seiteneinsteiger, sollte man es damit nicht übertreiben. Über die Wichtigkeit von Lehrkräften und damit über ihre Bedeutung – insbesondere bei deren Ausbildung - darf es keinerlei Zweifel geben, insbesondere auf dem weiten Feld der Bildungspolitik, andernfalls könnte diese eines Tages unwichtig erscheinen, also bedeutungslos. Und das können wir uns in diesem Land nicht leisten.
Harald Jordan

SPD-Seefest am 14.09.2025

Das traditionelle SPD-Seefest wird auch dieses Jahr am letzten Sonntag der Sommerferien stattfinden.

Wir freuen uns darauf, euch am 14.09.2025 im Bootshaus Böblingen begrüßen zu dürfen. Dieses Jahr wird wieder uns Flohmarkt stattfinden. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Unser Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl Andres Stoch wird die Hauptrede halten.

Weitere Informationen, auch zum Flohmarkt, folgen.

Counter

Besucher:3181773
Heute:504
Online:6