Ortsverein
Liebe SPD'ler in Mötzingen und Freunde der vernünftigen Politik!
Mein Name ist Matthias Wohlleben, ich bin im Jahr 2022 nach Mötzingen gezogen.
Als langjähriges Mitglied der SPD Stuttgart bin ich durch den Umzug auch in den Ortsverein nach Mötzingen gewechselt.
Meine Themenschwerpunkte in der Politik sind die Bedürfnisse der Familien und Jugendlichen. Als Handwerker sind mir die Handwerksbetriebe in Mötzingen wichtig.
Um gleiche und faire Rechte für Frauen geht es auch im Gespräch mit Jasmina Hostert, die im Rahmen der Frauenwochen am 23.3. 23 um 19.30 Uhr im Bürgertreff zu Gast ist. Der Frauentag am 8. März hat wieder deutlich gemacht, dass Frauen weltweit immer noch in vielen gesellschaftlichen Bereichen benachteiligt und leider auch allzu zu oft der Gewalt ausgesetzt sind. Der Equal Pay Day am 7. März machte darauf aufmerksam, dass Frauen in der Arbeitswelt noch einen weiten Weg in Richtung Gleichstellung vor sich haben. Ebenfalls herzliche Einladung der Bundestagsfraktion zu der Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam sicher durch die Zeitenwende“ am 24.3. um 18.30 Uhr, Stadtwerke SiFi, Rosenstr.47, mit Jasmina Hostert und dem parlamentarischen Staatssekretär Mahmut Özdemir aus dem Innenministerium. Anmeldung bitte unter: jasmina.hostert.wk@bundestag.de
STL
"Bürger treffen Politiker" im Bürgertreff Weil der Stadt:
Im Rahmen der 27. Weil der Städter Frauenwochen wird das monatliche Format "Bürger treffen Politiker" fortgesetzt.
Dieses Mal zu Gast: Jasmina Hostert, MdB für den Wahlkreis Böblingen.
Die spannende Politikdiskussion findet statt am Donnerstag, den 23. März um 19:30 Uhr im BürgerTreff in Weil der Stadt.
Für die Besucher besteht die Möglichkeit, mit Frau Hostert, Abgeordnete der SPD im Kreis Böblingen, direkt ins Gespräch zu kommen.
Der Abend steht unter der Überschrift "Die andere Hälfte der Gesellschaft - Frauen in der Politik".
Als Gesellschaft stehen wir vor großen Herausforderungen. Neben der Klimakrise und der Abhängigkeit von fossilen Energien spüren wir als Gesellschaft die Folgen eines Krieges in Europa. Die Herausforderungen für die seit gut einem Jahr regierende Ampelregierung in Berlin sind gewaltig.
Wir wollen über Frauen in der Politik und die derzeitige politische Lage diskutieren. Schwerpunkt des Abends ist die Frauenpolitik. Sind wir schon in einer paritätischen Gesellschaft angekommen?
Die Erwartungen an die neue Ampelregierung waren groß. Konnten schon erste Erfolge erreicht werden? Was muss in dieser Legislaturperiode noch umgesetzt werden?
Den Auftakt im Ludwigsburger Forum machten am Vormittag der SPD Fraktionsführer im Landtag Andreas Stoch und Alexander Schweitzer, Staatsminister und stellvertretender Vorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz. Am Abend gab es dann im Rössle eine Premiere: der Leonberger OB Martin Cohn hielt seine erste Aschermittwochsrede mit einem Rundumblick zu kommunalpolitischen Themen nicht nur in Leonberg aber auch zu zahlreichen aktuellen Problemen. Wie es nun schon seit rund 20 Jahren Tradition ist, gab es dazu wieder das beliebte Heringsessen. Der Gemeinderat beschäftigt sich diese Woche u.a. erneut mit der Vergabe zum ersten Bauabschnitt des Schulcampus Jahnstraße, Fragen des Vorkaufsrechts der Stadt für das städtische Entwicklungs-und Nutzungskonzept des Schulstandorts Merklingen und der Verkehrsplanung in der Innenstadt.
STL
Besucher: | 3181753 |
Heute: | 44 |
Online: | 2 |