Wir im Kreis Böblingen.

SPD im Kreis Böblingen

Herzlich willkommen bei der SPD im Kreis Böblingen!

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir heißen sie herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD Kreisverbandes Böblingen. Auf den folgenden Seiten können sie sich über unsere Arbeit im Landkreis Böblingen informieren. Wir sind ständig bemüht Sie als Besucherinnen und Besucher unserer Seite, mit aktuellsten Nachrichten aus Bund, Land und Kommunen zu versorgen.

Samet Mutlu folgt auf Jasmina Hostert

Bei der Jahreshauptversammlung am 21.10 in Ehningen wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt:
Neuer Kreisvorsitzender ist Samet Mutlu.  In seiner Rede bedankte sich Samet bei der ehem. Kreisvorsitzenden Jasmina und dem Kreisvorstand für ihr Engagement und ihre Stabilität in den vergangenen Jahren und betonte, die konstruktive Zusammenarbeit weiterhin fortsetzen zu wollen.

Samet Mutlu, 27 Jahre alt, Sindelfinger Gemeinderat und Büroleiter vom Europaabgeordneten René Repasi folgt damit auf unsere Bundestagsabgeordnete Jasmina Hostert, die zehn Jahre lang unseren Kreisverband mit großem Einsatz leitete. 

Als stellvertretende Kreisvorsitzende im Kreisvorstand gewählt sind Anna Walther, Lukas Häberle und Doro Voss. Kassierer bleibt Rolf Scherer. Dem Kreisvorstand als Beisitzer*innen gehören Vladislav Wilhelm, Dana Grieger, Carsten Beneke, Felix Fuchs, Ute May und Martin Wenger an. 

 

Junge Menschen anhören und beteiligen

"Meine Meinung" von Bodo Philipsen im Gäuboten vom 29.10.2025

Vor nun gut 5 Jahren wurunter Beteiligung vieler junger Menschen in Herrenberg eine offene Form der Jugendbeteiligung beschlossen. Man wollte möglichst niedrigschwellig Mitwirkung anbieten. Im Mittelpunkt des Konzeptes stand das Jugendforum, zu dem einmal im Jahr alle interessierten Jugendlichen zusammengerufen werden und die Jugenddelegation, in der sich Jugendliche dauerhaft beraten und die auch Antrags- und Rederecht im Gemeinderat haben. Was anfangs ganz gut lief, ist heute entweder eingeschlafen, wird nicht mehr wahrgenommen oder hat nur zu einem irrealen Wunschkonzert geführt, an dessen Ende Enttäuschungen der Jugendlichen überwiegen.

SPD-Mitgliederbegehren



Liebe Genoss*in,

heute ging ein SPD-Mitgliederbegehren an den Start, das sich gegen Verschärfungen der Sanktionen beim Bürgergeld und rechtspopulistische Forderungen richtet, sich dafür aber für die Weiterentwicklung des Bürgergeldes und den Abbau sozialer Ungleichheiten ausspricht. 167 Erstunterzeichner*innen haben das Mitgliederbegehren bisher unterzeichnet, darunter zahlreiche Mitglieder des DL21-Vorstandes.

Über diesen Link könnt ihr euch am Mitgliederbegehren beteiligen:

https://mitgliederbegehren.org/


Das Forum Demokratische Linke 21 (DL21) ist eine linke Strömung innerhalb der Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und organisiert als gemeinnütziger Verein. 

Gegründet im Jahr 2000, verfolgt DL21 das Ziel, linke Kräfte innerhalb der Partei zu bündeln, basisorientiert zu arbeiten und inner- wie ausserhalb der SPD Mehrheiten für eine linke, progressive Politik zu gewinnen.
 

https://dl21.de/?utm_source=chatgpt.com

"Aus tiefer Sorge um unsere Demokratie und unsere SPD - Herrenberger Erklärung"

Brief an den Bundesvorstand der SPD:

Beschlossen von der Mitgliederversammlung am 17. November 2025

 

Aus tiefer Sorge um unsere Demokratie und unsere SPD:

„Herrenberger Erklärung“

Die älteste aller deutschen Parteien verliert immer mehr WählerInnen und Mitglieder. Hat sie in den 80er Jahren vor allem an die neue Partei der Grünen verloren, so verliert sie heute gleichermaßen an die Linke wie auch an die AfD.

Anders als andere Parteien kann die SPD nur wenig neue Mitglieder gewinnen, weil sie nicht mehr „cool“ ist, weil es ihr nicht mehr gelingt eine positive Lebensperspektive für die Menschen aufzuzeigen, weil ihr Markenkern „sozial“ nicht mehr erkennbar ist.

Counter

Besucher:3181773
Heute:1406
Online:8