Einladung zur Bürger*innensprechstunde der Bundestagsabgeordneten Jasmina Hostert.
Am Dienstag, den 05.12.2023 können interessierte Bürgerinnen und Bürger, wahlweise per Zoom-Videokonferenz oder per Telefon, Ihre Fragen an die Bundestagsabgeordnete stellen. Frau Hostert wird sich von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Zeit nehmen, um die Anliegen zu beantworten.
Um einen reibungslosen Ablauf der Bürger*innensprechstunde zu garantieren, ist eine Voranmeldung per E-Mail oder Telefon erforderlich: Bitte melden Sie sich unter jasmina.hostert.wk@bundestag.de oder 07031/2850284 an.
Am Samstag, 11.11.2023, war nicht nur Sankt Martin, sondern auch der zweite Teil unserer Gänseliesel-Reihe: der Schreibworkshop für Kinder. Mangels Anmeldungen hatte der Workshop am Donnerstag nicht stattfinden können. Dafür war die Anmeldezahl für Samstag erfreulich schnell erreicht und sogar überschritten worden.
Nun fanden sich sieben Mädchen und ein Junge in der Stadtbücherei auf dem Kalkofen ein, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und der Gänselieselstatue ihre eigene Geschichte zu schreiben. Die Theaterpädagogin Sandra Fleige begrüßte die Kinder und begann zum Auflockern erst einmal mit einigen Spielen. Bei Übungen wie „Was machst du denn da?“, bei denen alle ihre tatsächlichen Bewegungen kreativ zu anderen Handlungen ummünzen durften, fiel schnell alle Schüchternheit ab. Die Kinder erzählten sich in Zweiergruppen voneinander und stellten einander dann der Gruppe vor; der Rest der Gruppe musste dann herausfinden, was die dabei untergebrachte Lüge sein könnte. Anschließend wurde probeweise erst einmal gemeinsam eine kurze Geschichte zu Rittern erdacht, bevor es dann ans eigentliche Thema ging – die Gänseliesel. Wer ist sie? Was macht sie da? Wie geht es ihr? Begeistert trugen die Kinder ihre Ideen bei. Das auf dem Boden liegende Plakat war schnell mit Kärtchen gefüllt, auf denen die Ideen notiert wurden. Sandra Fleige führte die Teilnehmerinnen geschickt an der Handlung entlang. Zwischendurch gab es Stärkung in Form von leckeren selbst gebackenen Gänsen und Früchtetee. Nach zwei Stunden dann einigte man sich gemeinsam auf das Ende der Geschichte. Ob es ein Happy End ist? Das wird man in der fertigen Geschichte lesen können. Die Ideen der Kinder wurden bereits ausformuliert und sollen nun als richtige Bücher gedruckt werden.
Doch zunächst wird in den Osterferien 2024 noch der ausgefallene Workshop nachgeholt. Details hierzu folgen bald über die Kommunikationswege des SPD Ortsvereins – ebenso wie zum Gänselieselfest am 4. Mai 2024, bei dem das fertige Buch feierlich präsentiert werden soll. Ihr dürft gespannt sein! Unser Dank geht an Sandra Fleige für die tolle Betreuung der Kinder und an das Team der Stadtbücherei Waldenbuch für die Überlassung der gemütlichen Räumlichkeiten.
SPD Ortsverein, Susanne Cianci
Fotos Helga Göpfert
Besucher: | 3181759 |
Heute: | 130 |
Online: | 1 |