Wir im Kreis Böblingen.

SPD im Kreis Böblingen

Politischer Aschermittwoch 2025

Am 05. März fand im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg der traditionelle Politische Aschermittwoch statt.
Zu Besuch waren unter anderem Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehemaliger SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, Andreas Storch, der Landesvorsitzender, Sascha Binder, der Generalsekretär und die stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert.
Der Saal war gut gefüllt und die Hauptredner Schulz und Storch begeisterten das Publikum. Es freut uns sehr, dass an dieser gelungenen Veranstaltung neben Europa-, Landes- und (baldigen) Bundestagsabgeordneten, auch Mitglieder unseres Ortsvereins teilgenommen haben.

 

21. Politischer Frühschoppen

Hunderttausende Menschen nehmen seit Jahres-beginn immer wieder an Demonstrationen gegen Rassismus und gegen die AfD teil. Dieses eindeutige Votum der starken Mehrheit ist beeindruckend und macht Mut. Aber reicht das? Was können wir alle vor Ort tun, um im alltäg-lichen Handeln Demokratie und Menschenrechte zu stärken und Populismus und Rassismus den Boden zu entziehen? Wie erkennen wir gefährliche Tendenzen in der oft beschaulichen Arbeit vor Ort? Dazu diskutieren wir am Sonntag, dem 21. April mit Jasmina Hostert, Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Böblingen und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende. Auch Samet Mutlu, Kandidat für die Europa-Wahl im Wahlkreis Böblingen, wird zu Gast sein.

Wir laden dazu sehr herzlich ein und freuen uns auf spannende Diskussionen!

Und selbstverständlich gibt es einen Imbiss und was zu trinken.

Also bis 21. April im Bürgerhaus Renningen.

Erika Winograd ist Böblingerin des Jahres

Heraus mit dem Frauenwahlrecht (1914)

Anlässlich des Weltfrauentages wird der SPD-Stadtverband Böblingen in Zusammenarbeit mit der Gemeinderatsfraktion SPD+Linke den Preis der Böblingerin des Jahres verleihen, um das außergewöhnliche Engagement von Frauen in unserer Stadt zu würdigen.

Erika Winograd, langjährige Hausbeauftragte des Künstlerhauses Altes Amtsgericht und als „Kultourmacherin“ eine feste Größe in der Böblinger Künstlerszene, wird als Preisträgerin für das Jahr 2024 geehrt. Der Verein „Die Kultourmacher vom Alten Amtsgericht e.V.“ organisiert bereits zum 20. Mal die jährlich stattfindende Veranstaltung des Comedy Festivals „Böblinger Mechthild“, das sich zu einem kulturellen Leuchtturm in der Region entwickelt hat.

Die Ehrung findet am Sonntag, den 10. März 2024 um 14 Uhr im Blauen Haus in Böblingen statt.

Adresse: kulturnetzwerk blaues haus e.V. Postplatz 6 71032 Böblingen

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten Sie, uns bei der Planung zu unterstützen, indem Sie sich kurz per E-Mail anmelden: beate.bartholomae@spd-boeblingen.de

Renninger Neujahrsempfang

 

Zum ersten Mal gab es in diesem Jahr einen Neujahrsempfang in Renningen ???? 75 Jahre Bundesrepublik Deutschland standen dabei im Mittelpunkt. ???????? Wir können stolz sein auf unseren Staat und unsere Demokratie. Notwendige Reformen gilt es mit dieser Haltung anzustoßen, nicht mit einer Verächtlichmachung unseres Staates. Danke an Prof. Dr. Pautsch für den Vortrag. ????

Bürgermeister Wolfgang Faißt warb dafür bei den anstehenden Kommunal- und Europawahlen wählen zu gehen und kündigte an nach 24 Jahren bei der Bürfermeisterwahl im Oktober nicht erneut zu kandidieren. ????️ Er hat Renningen in den letzten beiden Jahrzehnten weiterentwickelt und vorangebracht. Wir danken ihm für sein großes Engagement für unsere Stadt. ????????

Renninger Weihnachtsmarkt 2023

Auch dieses Jahr waren wir wieder auf dem Renninger Weihnachtsmarkt vertreten. Trotz des schlechten Wetters hatten wir viele interessante Gespräche mit den Renninger Bürger*innen.

Counter

Besucher:3181773
Heute:46
Online:8